
Workshops
Live-Poesie für Schulen, Jugendgruppen und Freiwilligendienste
Seit 2005 bilden wir Bühnenkünstler*innen in der Arbeit mit jungen Menschen aus und bringen sie an die Schulen!
Seit unserer Gründung haben wir mit rund 15.000 Teilnehmenden ca. 800.000 Zeilen Poesie erschaffen
KONTAKT
Wir freuen uns über Anfragen!
- Geeignet für alle Schularten!
- Empfohlenes Mindestalter: 14 Jahre / Klasse 9
- Pro Klasse / Gruppe kommt ein*e Künstle*in zu Ihnen in den Unterricht
- Dauer: 3 – 4,5 (Zeit-)Stunden /
4 – 6 Schulstunden
- Keine Vorkenntnisse
oder besondere Vorbereitung erforderlich
Slam-Workshops
School Slam
Ihr BESUCH IM BÜHNENRAUM
Alle Poets auf die Bühne!
In Kooperation mit dem Jugendhaus Mitte ermöglichen wir Schulklassen einen Werkstatt-Besuch im Veranstaltungssaal des „Slam auf der Couch“. Ein*e Künstler*in arbeitet dabei mit ihrer Schulklasse direkt im Bühnenraum.
Die Abschlusspräsentation der Ergebnisse genießen wir im Anschluss in echter Show-Atmosphäre
- SCHOOL SLAM ist geeignet für alle Schularten!
- Empfohlenes Mindestalter: 14 Jahre / Klasse 9
- Dauer: 4 Stunden (in der Regel 10 – 14 Uhr)
- Keine Vorkenntnisse bei den Teilnehmenden erforderlich.
- Vesper und Schreibzeug nicht vergessen!
School Slam
FAQ
Unsere Workshop-Infos
Making-of: Politik
Politisch-poetische Werkstatt in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung
Turbulente politische Zeiten erfordern Kreativität. In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung kombinieren wir politische und kulturelle Jugendbildung und stärken die politische Selbstwirksamkeit junger Menschen.
Gemeinsam entwickeln wir ein Playbook der politischen Performance: Wie müssen Politiker*innen kommunizieren, damit sie gewählt werden? Wie und wo werden Menschen erreicht? Welcher Content zieht?
Mit der Methodik von Bürger*innen-Jurys entwickeln wir gemeinsam mit Schüler*innen kurze, mediale Performances und hinterfragen die narrativen Techniken, die unsere Gesellschaft destabilisieren.
- Schwerpunkt:
Medienbildung & Politische Kommunikation
- Empfohlenes Mindestalter:
14 Jahre / Klasse 9
- Umfang: 2 x 90 Minuten / 2 DS (möglichst dicht aufeinanderfolgend)
- Im Anschluss können die SuS die Arbeit in einer offenen Werkstat im JH-Mitte vertiefen.
- Abschluss-Präsentation im Sommer 2026
Anmeldung
und Infos zu
Making-of: Politik