Unsere Projekte

JUGEND FINDET STADT

Stadt-Poesie-Werkstätten April – Juni 2023 auf dem Kleinen Schlossplatz

Aktuell

Sei dabei:

Komm am 22. April 2023
ab 16 Uhr zum Stand
von Jugend findet Stadt
auf den Kleinen Schlossplatz.

Weitere Termine:
19. Mai, 10. Juni, 23. Juni

Bei Paris denkt man an die Liebe. Bei Hamburg an die Große Freiheit. Bei Rom an junge Paare, denen der Fahrtwind auf der Vespa die Haare zerzaust. Aber an was denkt man bei Stuttgart? An Kehrwoch‘ und Kärchern?

Mit Spoken-Word-Art wollen wir das ändern und an der jugendgerechten Stadt arbeiten.

"

LINK

Webseite des Projekts

Das geht so:

FORSCHEN:

Was nervt? Was fehlt?Welche Mächte sind
wo am Werk?

SCHREIBEN

Schreib eine Erzählung über das Leben, wie es in Stuttgart sein könnte.

AUFTRETEN

Auf der Bühne am Kleinen Schlossplatz versammeln wir Visionen einer lebenswerten Stadt.

VERÄNDERN

Fakten und Argumente allein verändern nichts. Man muss die Menschen berühren.

JETZT

Partner &
Förderer

HAUNTED HOUSE

Ein Poetry-Grusel-Projekt für das Literaturfestival Stuttgart 2023

Unser Grusel-Projekt für das LITERATURFESTIVAL STUTTGART 2023

$

Wir versammeln einen Klub von Poet*innen und Performer*innen von 16 bis 25 Jahre und arbeiten gemeinsam zum Thema „Ängste“

RUNDGANG

Am 12.05.23 in der Akademie für gesprochenes Wort
HIER ANMELDEN!

Partner &
Förderer

SCHMETTERLINGSHAUS

Entwicklungsprogramm zur radikalen Publikumsorientierung in der Programmplanung von Kulturträgern

Die Kulturlandschaft steckt in einer fundamentalen Krise: Altersschwäche und nun auch noch Long COVID. Es gibt kein neues Publikum, das alte bleibt weg.
Welche Stoffe wollen wir jetzt bearbeiten und für wen eigentlich?.

Eine analoge Alternative zu Netflix muss her:
Wir wollen raus aus der Selbstbezüglichkeit!

$

Ausdrucksreich beteiligt sich am Programm-entwicklungsprojekt Schmetterlingshaus in Kooperation mit dem Kollektiv Goldener Schmetterling.
Das Projekt wird gefördert vom Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg in der Förderlinie „Weiterkommen“.

Schmetterlingshaus

Infos & Beteiligungsmöglichkeiten

SLAM AUF DER COUCH

Stuttgarts liebevollster Poesie-Wettstreit!

Egal, ob innige Lyrik oder rasante Satire, ob laut oder leise, gereimt oder als Sprech-Performance inszeniert … beim Slam auf der Couch ist alles erlaubt, was mit eigenen Worten möglich ist.

"

Kontakt

Macht mit!

Eine Koproduktion von AUSDRUCKSREICH und Jugendhaus Mitte

  • Jeden 3. Donnerstag
  • 19.30 Uhr
  • im Club Zentral Stuttgart
"

Slam auf der Couch

Webseite zur Produktion

Partner &
Förderer

Help Yourself
/2022

Ein performativer  Spaziergang Stuttgart zur Hilfe.

Kopf hoch, es ist alles eine Frage der Einstellung. Iss doch mal ne Grapefruit! Kauf dir ne Gesichtscreme! Denk doch mal an dich!

Wenn wir nicht nachfühlen können, wie es jemandem geht, sind wir schnell beim guten Ratschlag. Denn es ist nicht leicht die richtigen Worte zu finden, wenn man sein Gegenüber nicht versteht.

Der Theaterspaziergang „Help Yourself“ behandelt, wie uns Ausnahmesituationen trennen oder als geteilte Erfahrung zusammen bringen können.

Regie: Malin Lamparter
Text: Nikita Gorbunov
Bühnen- und Kostümbild: Jhana Nelles
Produktionsassistenz: Franziska Goth
Es spielen: Lisa Heinrici, Julian Melcher, Henning Mittwollen

Help Yourself ist ein Projekt der KISS Stuttgart  und wird finanziert mit freundlicher Unterstützung der AOK Baden-Württemberg

 

Abgeschlossene Projekte

Drei Stars, die auf ihren Durchbruch warten, nehmen das Publikum dabei mit auf einen glamourösen Spaziergang durch die Stuttgarter Innenstadt. Sie verschönern, verbessern und entspannen dabei alles, was nicht niet- und nagelfest ist.

Partner &
Förderer

Löwenkinder
/2022

Der ukrainisch-jüdische Friedensaktivist und sein deutscher Urenkel.

„Als mein Urgroßvater Lew so alt war wie ich, saß er schon seit Jahren im Lager. Er hatte sich beim Einmarsch der Roten Armee für deutsche Zivilisten eingesetzt, das kam im Kreml nicht so gut an.

Aber später in Köln haben sie einen kleinen Weg nach ihm benannt. Denn er kam nach Deutschland als Humanist. Ich dagegen kam nach Deutschland einfach so. Als sowjetischer Migrant. Ich hatte hier keine Bedeutung. Ich hatte nur eine alleinerziehende Mutter.“

Regie: Boglarka Pap
Text und Konzept: Nikita Gorbunov
Bühnen- und Kostümbild: Line Sexauer
Produktionsassistenz: Franziska Goth
Visuals: Alexander Bischoff
Es spielen: Max Böttcher & Nikita Gorbunov

"

Link

Zur Projektseite

Nikita Gorbunov bearbeitet in dieser Stückentwicklung die Biografie seines Urgroßvaters Lew Kopelew und stellt ihm seine eigene familiäre Backstory gegenüber. Dabei begegnet er Siegern und Verfolgten; findet Wagemut, Ohnmacht und haarsträubende Zufälle.

"

PRESSE

Esslinger Zeitung

Partner &
Förderer

Wer hat Angst vor der Party- und Eventszene?
/2021

Ein Spaziergang durch das Nachtleben im Lockdown.

Wir haben Club-Betreiber*innen,
Kultur-Aktivist*innen und frühere Stammgäste im Lockdown 2020/2021 gefragt:
Was macht unser Nachtleben aus?
Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihre Geselligkeit vergisst?
Und warum haben die Leute plötzlich scheinbar Angst vor der Dunkelheit?

Durch spannenden Interviews, Interaktionsformate und bewegende Erinnerungen an die letzten, goldenen Nächte vor dem Lockdown,
führt die Tour durch das verstummte Nachtleben.

Regie und Konzept: Malin Lamparter
Text und Ton: Nikita Gorbunov
Fotografie und Gestaltung: Valentin Gienger
Spieler*innen: Niklas Ehrentreich, Samuel Kramer, Jonas Weber, Simon Schwan, Laura Warachewicz, Nora Solcher, Katharina Kurschat

"

Link

Zur Projektseite

Beim Spaziergang durch Stuttgart und Frankfurt a.M. begegnest du Texten, Installationen, Ton-Einspielungen aber auch realen Schauspiel-Szenen …und am Ende hoffentlich wieder deiner eigenen Sehnsucht.

"

PRESSE

Stuttgarter Nachrichten

Partner &
Förderer

Vox711
/2021

Hey Stadt, hör zu!

Unser Ziel ist es jungen Menschen in Stuttgart eine Stimme zu geben: Was beschäftigt dich? Was prägt das Aufwachsen in unserer Stadt? Welche Herausforderungen stellen sich? Was wünscht du dir?

Wir laden Sie und dich ein zuzuhören, mitzumachen, dich zu informieren und selbst Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.

Vox711.de ist als Gemeinschaftsprojekt der Mobilen Jugendarbeit Innenstadt/Europaviertel und Ausdrucksreich e.V. entstanden.

"

Link

Zur Projektseite

Partner &
Förderer

Du hast eine gute Idee?

$

Kontakt

Wir freuen uns über Anfragen und Kooperationen!

Unsere Projekte

Aktuell

JUGEND FINDET STADT

Stadt-Poesie-Werkstätten April – Juni 2023 auf dem Kleinen Schlossplatz

Bei Paris denkt man an die Liebe. Bei Hamburg an die Große Freiheit. Bei Rom an junge Paare, denen der Fahrtwind auf der Vespa die Haare zerzaust. Aber an was denkt man bei Stuttgart? An Kehrwoch‘ und Kärchern?

Mit Spoken-Word-Art wollen wir das ändern und an der jugendgerechten Stadt arbeiten.

Das geht so:

FORSCHEN

Was nervt? Welche Mächte sind wo am Werk? Welche Fehler hat die Stadt?

SCHREIBEN

Entwirf eine bessere, eine poetisch-schöne Stadt! Schreib‘ eine Erzählung über das Leben, wie es in Stuttgart sein könnte.

AUFTRETEN

Auf der Bühne am Kleinen Schlossplatz präsentierst Du dann deine Vision einer lebenswerten Stadt.

VERÄNDERN

Fakten und Argumente allein verändern nichts. Man muss die Menschen berühren.

JETZT

Sei dabei:

Komm am 22. April 2023
ab 16 Uhr zum Stand
von Jugend findet Stadt
auf den Kleinen Schlossplatz.

Weitere Termine:
19. Mai, 10. Juni, 23. Juni

"

LINK

Zur Webseite des Projekts

Partner &
Förderer:

HAUNTED HOUSE

Poetry-Gruselprojekt für das Literaturfestival Stuttgart 2023

Wir versammeln einen Klub von Poet*innen und Performer*innen von 16 bis 25 Jahre und arbeiten gemeinsam zum Thema „Ängste“

"

RUNDGANG

Am 12.05.23 in der Akademie für gesprochenes Wort

HIER ANMELDEN!

Partner &
Förderer:

SCHMETTERLINGSHAUS

Entwicklungsprogramm zur radikalen Publikumsorientierung in der Programmplanung von Kulturträgern

Die Kulturlandschaft steckt in einer fundamentalen Krise: Altersschwäche und nun auch noch Long COVID. Es gibt kein neues Publikum, das alte bleibt weg.
Welche Stoffe wollen wir jetzt bearbeiten und für wen eigentlich?.

Eine analoge Alternative zu Netflix muss her:
Wir wollen raus aus der Selbstbezüglichkeit!

Ausdrucksreich beteiligt sich am Programm-entwicklungsprojekt Schmetterlingshaus in Kooperation mit dem Kollektiv Goldener Schmetterling.
Das Projekt wird gefördert vom Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg in der Förderlinie „Weiterkommen“.

"

SChmet-terlings-haus

Infos und Beteiligung

SLAM AUF DER COUCH

Stuttgarts liebevollster Poesie-Wettstreit!

Egal, ob innige Lyrik oder rasante Satire, ob laut oder leise, gereimt oder als Sprech-Performance inszeniert … beim Slam auf der Couch ist alles erlaubt, was mit eigenen Worten möglich ist.

"

Slam auf der Couch

Webseite zur Produktion

Partner &
Förderer:

Abgeschlossene Projekte /
Referenzen

Help Yourself
/2022

Ein performativer  Spaziergang Stuttgart zur Hilfe.

Kopf hoch, es ist alles eine Frage der Einstellung. Iss doch mal ne Grapefruit! Kauf dir ne Gesichtscreme! Denk doch mal an dich!

Wenn wir nicht nachfühlen können, wie es jemandem geht, sind wir schnell beim guten Ratschlag. Denn es ist nicht leicht die richtigen Worte zu finden, wenn man sein Gegenüber nicht versteht.

Der Theaterspaziergang „Help Yourself“ behandelt, wie uns Ausnahmesituationen trennen oder als geteilte Erfahrung zusammen bringen können.

Drei Stars, die auf ihren Durchbruch warten, nehmen das Publikum dabei mit auf einen glamourösen Spaziergang durch die Stuttgarter Innenstadt. Sie verschönern, verbessern und entspannen dabei alles, was nicht niet- und nagelfest ist.

Regie: Malin Lamparter
Text: Nikita Gorbunov
Bühnen- und Kostümbild: Jhana Nelles
Produktionsassistenz: Franziska Goth
Es spielen: Lisa Heinrici, Julian Melcher, Henning Mittwollen

Help Yourself ist ein Projekt der KISS Stuttgart  und wird finanziert mit freundlicher Unterstützung der AOK Baden-Württemberg

Partner &
Förderer:

Löwenkinder
/2022

Der ukrainisch-jüdische Friedensaktivist und sein deutscher Urenkel.

„Als mein Urgroßvater Lew so alt war wie ich, saß er schon seit Jahren im Lager. Er hatte sich beim Einmarsch der Roten Armee für deutsche Zivilisten eingesetzt, das kam im Kreml nicht so gut an.

Aber später in Köln haben sie einen kleinen Weg nach ihm benannt. Denn er kam nach Deutschland als Humanist. Ich dagegen kam nach Deutschland einfach so. Als sowjetischer Migrant. Ich hatte hier keine Bedeutung. Ich hatte nur eine alleinerziehende Mutter.“

Nikita Gorbunov bearbeitet in dieser Stückentwicklung die Biografie seines Urgroßvaters Lew Kopelew und stellt ihm seine eigene familiäre Backstory gegenüber. Dabei begegnet er Siegern und Verfolgten; findet Wagemut, Ohnmacht und haarsträubende Zufälle.

Regie: Boglarka Pap
Text und Konzept: Nikita Gorbunov
Bühnen- und Kostümbild: Line Sexauer
Produktionsassistenz: Franziska Goth
Visuals: Alexander Bischoff
Es spielen: Max Böttcher & Nikita Gorbunov

"

LINK

Webseite zur Produktion

Partner &
Förderer:

Wer hat Angst vor der Party- und Eventszene?
/2021

Ein Spaziergang durch das Nachtleben im Lockdown.

Wir haben Club-Betreiber*innen,
Kultur-Aktivist*innen und frühere Stammgäste im Lockdown 2020/2021 gefragt:
Was macht unser Nachtleben aus?
Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihre Geselligkeit vergisst?
Und warum haben die Leute plötzlich scheinbar Angst vor der Dunkelheit?

Durch spannende Interviews, Interaktionsformate und bewegende Erinnerungen an die letzten, goldenen Nächte vor dem Lockdown,
führt die Tour durch das verstummte Nachtleben von Stuttgart und Frankfurt a. M.

Regie und Konzept: Malin Lamparter
Text und Ton: Nikita Gorbunov
Fotografie und Gestaltung: Valentin Gienger
Spieler*innen: Niklas Ehrentreich, Samuel Kramer, Jonas Weber, Simon Schwan, Laura Warachewicz, Nora Solcher, Katharina Kurschat

"

LINK

Webseite zur Produktion

Partner &
Förderer:

Vox711
/2021

Hey Stadt, hör zu!

Das Ziel von VOX 711 ist es, jungen Menschen in Stuttgart eine Stimme zu geben: Was beschäftigt dich? Was prägt das Aufwachsen in unserer Stadt? Welche Herausforderungen stellen sich? Was wünscht du dir?

Wir laden Sie und dich ein zuzuhören, mitzumachen, dich zu informieren und selbst Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.

Vox711.de ist als Gemeinschaftsprojekt der Mobilen Jugendarbeit Innenstadt/Europaviertel und Ausdrucksreich e.V. entstanden.

"

LINK

Webseite zur Produktion

Partner &
Förderer:

Du hast eine gute Idee
Für ein Projekt?

"

Kontakt

Wir freuen uns über Anfragen und Kooperationen!